|
Toxotes jaculatrix (Pallas,
1767) / Gebänderter
Schützenfisch
|
|
|
Toxotes jaculatrix bewohnt hauptsächlich
Meerwasserhabitate und Brackwasserzonen im tropischen Indopazifik. Meist
in der Nähe von Mangrovenwäldern. Sie dringen aber auch in
Süßgewässer vor. Sie unterscheiden sich von allen anderen Arten durch die
Anzahl von nur 4 Hartstrahlen, am Anfang der Rückenflosse. Alle
restlichen Schützfischarten besitzen 5 Hartstrahlen.
Aber auch an der Fleckenzeichnung kann man die Artzugehörigkeit erkennen, Toxotes jaculatrix zeigt
4–5 senkrechte, oft gleichlange ovale Striche, während bei T.chatareus
abwechselnd Striche und Tupfen zeigt.
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
Toxotes jaculatrix |
Alle Schützfische sind spezialisiert für die Jagd auf
Insekten. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meine Wasserwerte |
Daten |
|
|
PH |
: |
7,8 - 8,3 |
Ordnung |
: |
Perciformes |
|
|
Leitwert |
: |
500 - 800 µS |
Familie |
: |
Toxotidae |
|
|
Temperatur |
: |
22 - 26 °C |
Unterfamilie |
: |
- |
|
|
Gesamthärte |
: |
3 - 6° |
Artname |
: |
Toxotes jaculatrix |
|
|
Karbonathärte |
: |
5° |
Herkunft |
: |
Indien, Sri Lanka, Thailand, Malaysia, Indonesien, sowie Neuguinea und
Australien |
|
|
|
|
|
Klima |
: |
tropisch |
|
|
|
|
|
Lebensraum |
: |
Meer- und Brackwasserzonen, meist Mangrovengebiete, seltener im
Süßwasser |
|
|
|
|
|
Endgröße |
: |
15 cm (Max 25 cm) |
|
|
|
|
|
Futter |
: |
Lebend- und Frostfutter |
|
|
|
|
|
Minimale Beckenlänge |
: |
120 cm |
|
|
|
|
|
Vermehrung |
: |
Laichphase vermutlich im Nov. und Dez. Larven sind sehr winzig. |
|
|
©Andreas Wagnitz |
Diese Webseite verfolgt keine kommerziellen Ziele
Impressum |